Zum Inhalt springen

Deutscher Zeitungsdienst

Informationen online suchen

Menü
  • Startseite
  • Impressum
Startseite
Allgemein
Hantermann präsentiert sich auf der Internorga im neuen Look

Hantermann präsentiert sich auf der Internorga im neuen Look

Von PM-Ersteller 10.03.2017 Allgemein Keine Kommentare

Motivservietten mit Logo, LED Leuchten von Imagilights sowie eine Lesebrillenbox mit individueller Gravur sind die diesjährigen Neuheiten bei Hantermann

BildEmmerich: Wie jedes Jahr präsentiert sich das Traditionsunternehmen Hantermann – Tischkultur aus Leidenschaft auch in diesem Jahr auf der Hamburger Fachmesse INTERNORGA. Zum 60zig jährigen Bestehen hat sich das Unternehmen einen neuen und frischen Markenauftritt gegönnt und zeigt sich auch auf der INTERNORGA mit einem neuen Messestand.

„Wir wollten weg von einem klassischen und stark beleuchteten Messestand wie ihn jeder hat“ sagt uns Michael Hantermann und ergänzt: „Es war uns wichtig eine vertraute Atmosphäre zu schaffen, in der der Gastronom und Hotelier sich sofort wieder findet.“

Dies dürfte dem Unternehmen gelungen sein. Die Animation zeigt einen gemütlichen Stand aus Holz, welcher durch große schwarze Terrassenschirme abgedunkelt wird. Für eine entspannende und einladende Stimmung sorgen die ausgestellten LED Tischleuchten so wie weitere In- und Outdoor-Lampen der Firma Imagilights, welche das Unternehmen exklusiv an die Hotellerie und Gastronomie vertreibt. „Diese Art der Beleuchtung setzt jedes Restaurant und jeden Aussenbereich gekonnt in Szene und schafft eine Atmosphäre, in der Gäste sich so wohl fühlen, dass sie einfach länger verweilen und so mehr Umsatz machen. Vielleicht kommen auch einige nur deswegen schneller wieder“, schwärmt Felicitas Hantermann, welche im Marketing für das Familienunternehmen tätig ist.

Es gibt aber noch mehr zu entdecken bei Hantermann. So hat das Unternehmen gerade eine hochwertige und robuste Lesebrillenbox mit 4 Brillen in gängigen Sehstärken auf den Markt gebracht, welche bereits ab der ersten Box per Lasergravur mit dem Logo versehen werden kann. Die Lesebrillenbox ist ein perfekter Service am Gast und gleichzeitig ein Zeichen großer Aufmerksamkeit. Die Gäste werden es zweifelsohne zu schätzen wissen. Das guter Service und Geschmack nicht teuer sein müssen zeigt der Preis. EUR 59,00 kostet eine Lesebrillenbox und zwei Boxen kosten als Paket schon nur noch EUR 99,00. Die Gravur ist in bis zu 4 färben erhältlich und kostet für die erste Box einen Aufpreis von EUR 50,00, jede weitere Box kostet nur noch EUR 10,00/Stück.

Neu ist auch das Angebot an bedruckten Bierdeckeln, welche beidseitig bedruckt werden können. Früher war dies eine teuere Angelegenheit und die Mindestabnahme war erschreckend hoch. Hantermann produziert Bierdeckel heute bereits ab 1.000 Stück mit einem bis zu 4 farbigen Druck.

Zurück gekehrt ins Sortiment sind auch die Werbezündholzschachteln. Bis zum Einzug des Rauchverbots in öffentlichen Räumen waren diese immer ein guter und beliebter Werbeträger und wurden gerne mitgenommen. Dann folgte mehr oder weniger das Aus.

Heute erfreuen sich diese bedruckten Streichholzschachteln wieder steigender Beliebtheit und die Nachfrage steigt kontinuierlich. Lag früher die Mindestabnahme bei 5.000 Stück so ist heute der Einstieg bereits ab 2.500 möglich.

Ein Besuch des Messestandes von Hantermann lohnt sich also. Sie finden Hantermann auf der INTERNORGA in der Halle B7, Stand 407. Informieren und bestellen können Sie natürlich auch über den Onlineshop unter www.hantermann.eu

Über:

Hantermann – Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Frau Ingrid van Bergen
Rotterdamer Straße 9-11
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland

fon ..: 02822/699-0
fax ..: 02822/699-326
web ..: http://www.hantermann.eu
email : service@hantermann.eu

1957 und somit vor rund 6 Jahrzehnten wurde das Unternehmen Hantermann durch Franz Josef Hantermann gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Die Zentrale und Produktion des Unternehmens befindet sich an zwei Standorten in Emmerich am Rhein. Auslandsniederlassungen und exklusive Vertriebspartner finden Sie heute in Österreich und der Schweiz.

Damals wie heute liegt die Kernkompetenz des Unternehmens in der individuellen Gestaltung und Produktion von „gastlicher“ Einwegtischwäsche. Angefangen bei Servietten in verschiedenen Qualitäten, Farben und Größen über Mitteldecken, Tischdecken und Rollenware produzieren wir für die Gastronomie, Hotellerie und Industrie individuelle Produkte, welche sowohl den Markenauftritt als auch die gewünschte Gastlichkeit transportieren.

Um eine optimale Kundenbetreuung und Beratung zu gewährleisten unterhält die Unternehmensgruppe einen eigenen, festangestellten und flächendeckenden Außendienst.

Zu unseren Kunden zählen u.a. erfolgreiche Gastronomen & Caterer, inhabergeführte Hotels und Hotelgruppen, Fluglinien, Schifffahrtsgesellschaften, Bäckereien & Konditoreien, Werbeagenturen und Industriebetriebe aus verschiedensten Branchen.

Pressekontakt:

Hantermann – Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Frau Ingrid van Bergen
Rotterdamer Straße 9-11
46446 Emmerich am Rhein

fon ..: 02822/699-427
web ..: http://www.hantermann.eu
email : ivbergen@hantermann.eu

Schlagwörter:Imagilights, LED, LED Tischleuchten, Lesebrillen für die Gastronomie, Lesebrillenbox, Servietten bedrucken, Servietten mit Logo, Tischleuchten, Werbezündhölzer

Ähnliche Beiträge

Hantermann eröffnet erstes Servietten Outlet in Emmerich

Hantermann eröffnet erstes Servietten Outlet in Emmerich

 

Servietten, Tischbänder, Rollenware, Kerzen, Imagilights und vieles mehr werden ab Mitte Juli im neuen Outlet angeboten.

Imagilights mit Logo für die Gastronomie

Imagilights mit Logo für die Gastronomie

 

Hantermann bietet die Imagilights nun auch mit Logo an. Die Nachfrage ist enorm

Hantermann präsentiert neuen Katalog „Imagine“ und baut seine Internetpräsenz aus

Hantermann präsentiert neuen Katalog „Imagine“ und baut seine Internetpräsenz aus

 

Es tut sich was bei Hantermann. Der neue frische Markenauftritt setzt sich auch bei der neuen Broschüre IMAGINE Spring & Summer Impressions 2017 fort

Neueste Beiträge

  • Der Zukunftsmarkt heißt Krypto?
  • Sabina Tschernych – Selbstmanagement Mentorin im Interview
  • Was erwarten Ärzte von der Medizin 4.0?
  • GrowExpress Ltd. übernimmt Staatsgut in Nigeria
  • Was ist tecis? – Der Top Arbeitgeber aus Deutschland
Diebewertung.de - VerbraucherinformationsportalDeutsches Edelstein Kontor - DEK

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
© 2022 Deutscher Zeitungsdienst
nach oben ↑