Zum Inhalt springen

Deutscher Zeitungsdienst

Informationen online suchen

Menü
  • Startseite
  • Impressum
Startseite
Allgemein
M-Files erhält Zertifizierung nach deutschen und internationalen Standards

M-Files erhält Zertifizierung nach deutschen und internationalen Standards

Von PM-Ersteller 31.03.2017 Allgemein Keine Kommentare

M-Files erfüllt alle Anforderungen an einen rechts- und revisionssicheren Umgang mit elektronischen Dokumenten. Bescheinigung der Konformität mit GoBD und IDO 27001.

BildRatingen, 31.3.2017 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen revolutionieren, gibt heute die Zertifizierung seiner Produkte nach wichtigen deutschen und internationalen Standards bekannt. M-Files erfüllt alle Anforderungen an einen rechts- und revisionssicheren Umgang mit elektronischen Dokumenten. Insbesondere wurde die Konformität mit den deutschen GoBD und der internationalen ISO-27001-Norm bescheinigt.

Die GoBD, die Grundsätze der ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff gemäß BMF-Schreiben vom 14.11.2014, regeln den rechts- und revisionssicheren Umgang mit elektronischen Dokumenten in Deutschland. Ihre umfängliche Erfüllung bildet die Voraussetzung für Compliance von Unternehmen aus steuerlicher sowie rechtlicher Sicht. ISO 27001 ist ein internationaler Standard für das Management der Informationssicherheit, der die Anforderungen an einen systematischen Ansatz für die Verwaltung sensibler Unternehmensinformationen und damit verbundener Risiken beschreibt und Personen, Prozesse und IT-Systeme beinhaltet.

VOI und TÜViT zertifizierten M-Files nach PK-DML / GoBD

Die vom Verband Voice of Information (VOI) entwickelten Prüfkriterien für elektronische Dokumenten-Management- und Dokumenten-Prozesslösungen (PK-DML) bilden einen praxisorientierten Standard für den rechts- und revisionssicheren Umgang mit elektronischen Dokumenten und die Validierung von dokumentenbasierten Systemlösungen aller Art. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Prüfverfahren „PK-DML ready“ wird dokumentiert, dass M-Files alle rechtlichen und revisionsbezogenen Anforderung vollumfänglich erfüllt. Dies umfasst alle relevanten Aspekte, wie beispielsweise die Digitalisierung analoger Quellen (z. B. Papier), die Verarbeitungs- und Nutzungsprozesse, die sichere Langzeitarchivierung und nicht zuletzt die Gestaltung der Ordnungsmäßigkeit mittels Verfahrensdokumentation. Insbesondere lassen sich mit M-Files die in Deutschland wichtigen Anforderungen der GoBD, die seit 2014 die Richtlinien GoBS und GDPdU ersetzen, vollständig erfüllen. Die Zertifizierung nach den PK-DML erfolgte durch die Zertifizierungsstelle der VOI Service GmbH gemäß den VOI-CERT-Regularien in Zusammenarbeit mit TÜViT (Unternehmensgruppe TÜV NORD).

M-Files auch nach ISO 27001 zertifiziert

Darüber hinaus hat M-Files auch die Zertifizierung für die Norm ISO 27001 erhalten, die die strenge Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und -kontrollen für die Lieferung und den Support seiner cloudbasierten Software und damit verbundener Dienstleistungen bestätigt. ISO 27001 hat sich als internationaler Standard für Informationssicherheit in Unternehmen, Organisationen und Behörden etabliert. ISO 27001 definiert einen systematischen Ansatz für die Verwaltung sensibler Informationen und damit verbundener Risiken. Dieser erstreckt sich über Personen, Prozesse und IT-Systeme. Organisationen, die die Anforderungen der Norm erfüllen, können nach erfolgreichem Abschluss eines formalen Compliance Audits von einer unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifiziert werden. Das von M-Files für die Cloud-Lösungen etablierte Informationssicherheitsmanagementsystem wurde vom führenden unabhängigen Anbieter technischer Prüfungen und Zertifizierungen in Skandinavien, Inspecta, geprüft und seine Konformität mit ISO 27001 bescheinigt. Damit können Kunden der Cloud-Lösungen von M-Files sicher sein, dass ihre Daten mit größtmöglicher Sicherheit und Sorgfalt verwaltet werden.

„Mit der Zertifizierung nach ISO 27001 weisen Unternehmen nach, dass sie strengste Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt haben und steigern so ihre Glaubwürdigkeit als Anbieter“, sagt Jyrki Lahnalahti, Produktmanager bei Inspecta. „Durch die Erfüllung international anerkannter Standards wie ISO 27001 liefern Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen einen klaren Beweis dafür, dass Informationssicherheit bei ihnen oberste Priorität hat.“

„Die ISO-27001-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für M-Files und hilft uns, auf globaler Ebene effektiver zu konkurrieren und unser Cloud-Geschäft weiter auszubauen“, ergänzt Jim Geary, Executive Chairman von M-Files. „Die Zertifizierung zeigt unseren Kunden und Partnern, dass M-Files die Bedeutung strenger Informationssicherheitskontrollen versteht und interne Prozesse und Verfahren zur Sicherung der Sicherheit aller unserer Softwarelösungen und -dienste umgesetzt hat.“

Commitment zum Kunden und lokalen Anforderungen

M-Files legt sehr großen Wert auf die Erfüllung internationaler und lokaler Standards – insbesondere im Bereich von Rechts- und Revisionssicherheit sowie Security und Informationssicherheit. „Zertifizierungen sind letztlich ein Beleg für das Commitment zum Kunden, weil sie dem Kunden die Sicherheit einer unabhängigen Überprüfung der Leistungsfähigkeit geben“, sagt Jan Thijs van Wijngaarden, Channel Sales Manager Deutschland bei M-Files. „Mit der Zertifizierung nach GoBD zeigt M-Files erneut ein klares Commitment zu seinen Kunden in Deutschland, die diese Zertifizierung nun als einen wichtigen Baustein für den Nachweis ihrer eigenen Compliance nutzen können.“

Auf der Website finden Interessenten weitere Informationen:
https://www.m-files.com/de

Einen Ausblick auf die Zukunft des Informationsmanagements gibt:
https://www.m-files.com/de/intelligent-metadata-layer-ecm

Über:

M-Files
Herr Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland

fon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com

M-Files, gegründet 1989 in Finnland, ist ein führender Anbieter von Enterprise Information Management (EIM), Enterprise Content Management (ECM) und Document Management Systems (DMS).
Die Lösungen von M-Files helfen Unternehmen, Informationssilos aufzulösen, ihren Mitarbeitern einen einfacheren Zugang zu Informationen bereitzustellen, Prozesse effizienter zu gestalten und Compliance sicherzustellen. M-Files EIM basiert auf dem revolutionären Ansatz, das „Was“ bei der Speicherung von Dokumenten in den Mittelpunkt zu stellen, anstatt sich auf das „Wo“ zu konzentrieren. Mit modernster Suchtechnologie, automatischer Klassifizierung und maschinellem Lernen ermöglicht M-Files eine intelligente Organisation von Informationen nach ihrem Wert.
Tausende von Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit wie beispielsweise Elektra, OMV, NBC Universal und SAS nutzen täglich M-Files EIM erfolgreich, um ihre Produktivität zu erhöhen und um die Qualität und Einhaltung von regulatorischen oder gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. Neben vielen Niederlassungen in Skandinavien, Westeuropa und Nordamerika verfügt M-Files über ein weltweites Netzwerk von mehr als 450 erfahrenen Partnern.
M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation.
Weitere Informationen unter www.m-files.de .

Pressekontakt:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen

fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com

Schlagwörter:DMS, Dokument Management Systems, ECM, EIM, Enterprise Content Management, Enterprise Information Management, GoBD, Inspecta, Intellingent Metadata Layer, ISO 27001, PK-DML, TÜViT, VOI, Zertifizierung

Ähnliche Beiträge

Condika – Ihr Partner in der Digitalisierung von Steuerberatern

Condika – Ihr Partner in der Digitalisierung von Steuerberatern

 

Das junge Beratungsunternehmen hatte seinen Start im April 2019. Seither unterstützen die beiden Gründer Steuerberater rund um das Thema Digitalisierung. Doch was genau bedeutet das eigentlich?

Sicher ist sicher: Datenschutz-konform im Gesundheitswesen mit der Xeelo-Plattform

Sicher ist sicher: Datenschutz-konform im Gesundheitswesen mit der Xeelo-Plattform

 

Intelligent Studios hatte bereits im vergangenen Jahr ein DSGVO-Modul für seine ERP-Plattform ‚Xeelo‘ veröffentlicht.

M-Files und thyssenkrupp Elevator erhalten Document Management Award

M-Files und thyssenkrupp Elevator erhalten Document Management Award

 

Jury wählte die bei thyssenkrupp Elevator umgesetzte M-Files-Lösung zur Projektdokumentation zum ,Project of the Year‘ in der Privatwirtschaft in weltweitem Wettbewerb.

Neueste Beiträge

  • Der Zukunftsmarkt heißt Krypto?
  • Sabina Tschernych – Selbstmanagement Mentorin im Interview
  • Was erwarten Ärzte von der Medizin 4.0?
  • GrowExpress Ltd. übernimmt Staatsgut in Nigeria
  • Was ist tecis? – Der Top Arbeitgeber aus Deutschland
Diebewertung.de - VerbraucherinformationsportalDeutsches Edelstein Kontor - DEK

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
© 2022 Deutscher Zeitungsdienst
nach oben ↑