GeoForum MV 2015 – Geoinformation und gesellschaftliche Herausforderungen
Am Montag, den 13. April, startet für 2 Tage das GeoForum MV 2015 in Rostock Warnemünde. Das GeoForum MV ist das jährliche Forum zum Thema Geoinformation und deren Anwendung in Mecklenburg-Vorpommern.
Mit dem 11. GeoForum MV beginnt die zweite Dekade der erfolgreichen Veranstaltung, die der GeoMV e.V. seit seiner Gru?ndung jährlich organisiert. Das zweitägige GeoForum MV richtet sich an Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Lehre und Forschung und bietet die Möglichkeit zur Präsentation von Best-Practice-Beispielen oder zur Darstellung von technisch-wissenschaftlichen Neuerungen in der Geoinformatik. Unter dem Motto „Geoinformation und gesellschaftliche Herausforderungen“ werden in diesem Jahr Themenfelder diskutiert, bei denen Geoinformationen und Akteure der Geoinformationswirtschaft gesellschaftlich relevante Themen wie die Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern, effiziente Verkehrsinfrastrukturen oder die stärkere Dienstleistungsorientierung der öffentlichen Verwaltungen unterstu?tzen.
Die Themenblöcke umspannen im Einzelnen
o die Harmonisierung von Geodateninfrastrukturen, insbesondere der Landkreise in M-V,
o Entscheidungsunterstu?tzung und Bu?rgerbeteiligung beim Ausbau erneuerbarer Energien,
o durchgängige Modellierung intermodaler Verkehrsnetze von der kommunalen bis zur europäischen Ebene,
o Anwendungen von GIS- und raumbezogenen Visualisierungstechnologien sowie
o verschiedene Aspekte der Geodatenbereitstellung.
Das 11. GeoForum MV wird vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung unterstützt.
Die Veranstaltung findet im Technologiepark Rostock Warnemünde (Friedrich-Barnewitz-Straße 5) am 13. und 14. April 2015 statt. Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen finden sich unter www.geomv.de.
Über:
GeoMV e.V.
Herr Marco Zehner
Lise-Meitner-Ring 7
18059 Rostock
Deutschland
fon ..: 0385 4800 602
web ..: http://www.geomv.de
email : info@geomv.de
Für Sie als Medienvertreter ist die Tagung natürlich kostenfrei. Über eine kurze Rückmeldung würden wir uns freuen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
GeoMV e.V.
Herr Marco Zehner
Lise-Meitner-Ring 7
18059 Rostock
fon ..: 0385 4800 602
web ..: http://www.geomv.de
email : admin@geomv.de
Ähnliche Beiträge

Gegenwind für die Umsetzung des European Green Deals
Gemeinsam und mit neuen Technologien und Wissen das Klima für die Generationen nach uns schützen und verbessern, das sind ambitionierte Ziele für die wir die Verantwortung erhalten haben. Welche Möglichkeiten bieten sogenannte Indoor-Farmen der MABEWO AG und deren weiteren Projekte?

European Green Deal stellt sich den klimaschädlichen Treibhausemissionen
Deutschland nimmt die Vorreiterrolle bei der Umsetzung der regenerativen Energieerzeugung ein. Neue Anbauverfahren in der Landwirtschaft mit Produktionsmodulen in Indoor-Farming-Systemen und Nutzung mit Künstlicher Intelligenz, Senoren-Technik, erneuerbare Energien mit Speichermöglichkeiten. Wie funktioniern die MABEWO Solar-Dome Anlagen?

Europa: Die Stadt von morgen – Wohnraum und Frieden
Um mit der gesteigerten Wohnungsnachfrage in Metropolen umzugehen, werden neue Konzepte benötigt. Wie verhält sich der Wohnungsmarkt in Berlin? Thomas Friese ist Projektentwickler und Immobilienmarktexperte, Kind der Hauptstadt und erläutert den Wohnungsmarkt mit seiner geschichtlichen Besonderheit in Berlin.