Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen
Europa verraten | © 2025 Flux Legite JS

Europa verraten: USA und Russland entscheiden über unser Schicksal – ohne uns!

Geheime Verhandlungen in Riad: Europas Zukunft in fremden Händen

Während Europa schläft, schmieden die USA und Russland in Riad Pläne, die das Schicksal unseres Kontinents bestimmen könnten. In der saudi-arabischen Hauptstadt haben US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow exklusive Gespräche aufgenommen, die den fast dreijährigen Krieg in der Ukraine beenden sollen. Doch weder europäische Vertreter noch die Ukraine selbst sitzen mit am Tisch. Diese Geheimverhandlungen werfen die Frage auf: Wird über Europas Zukunft entschieden, während wir tatenlos zusehen? (mdr.de)

Europas Ohnmacht: Ausgebootet und ignoriert

Die Tatsache, dass Europa von diesen entscheidenden Verhandlungen ausgeschlossen ist, gleicht einem politischen Skandal. Der französische Präsident Emmanuel Macron versuchte hastig, ein Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Paris zu organisieren, um eine gemeinsame Position zu finden und Druck auf die USA auszuüben. Doch diese Bemühungen wirken wie ein verzweifelter Versuch, verlorenes Terrain wiedergutzumachen. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte zwar die Notwendigkeit, dass Europa seine Interessen aktiv vertreten müsse, doch die Realität zeigt: Wir wurden bereits aufs Abstellgleis geschoben. (tagesschau.de)

Russlands Doppelspiel: EU-Beitritt ja, NATO nein

Während die USA und Russland hinter verschlossenen Türen verhandeln, sendet der Kreml widersprüchliche Signale. Einerseits zeigt man sich offen für einen EU-Beitritt der Ukraine, andererseits wird eine NATO-Mitgliedschaft kategorisch abgelehnt. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte scheinheilig, Russland habe nicht die Absicht, der Ukraine Vorschriften bezüglich eines EU-Beitritts zu machen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Taktik? Ist es der Versuch, Europa zu spalten und eigene geopolitische Interessen durchzusetzen? (mdr.de)

US-Präsident Trump: Ein Deal auf Kosten Europas?

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unberechenbare Art, drängt auf eine schnelle Lösung. Nach einem Telefonat mit Wladimir Putin kündigte er unverzügliche Verhandlungen an und plant, auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sprechen. Doch Experten warnen: Trumps Alleingänge könnten zu einem faulen Kompromiss führen, der vor allem Russland nützt und Europa schwächt. Verteidigungsminister Pete Hegseth ließ bereits verlauten, dass die Ukraine Teile ihres Staatsgebiets aufgeben müsse, um Frieden zu erreichen. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die territoriale Integrität der Ukraine glauben. (bild.de)

Selenskyjs Appell: Europa, wach auf!

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich entsetzt über die Entwicklungen. In einer leidenschaftlichen Rede warnte er Europa davor, sich von Russland und den USA an den Rand drängen zu lassen. Er forderte Sicherheitsgarantien und höhere Verteidigungsausgaben, um der Bedrohung durch Russland entgegenzutreten. Doch seine Worte scheinen in den Machtzentren Europas auf taube Ohren zu stoßen. Wie lange will Europa noch zusehen, wie über sein Schicksal entschieden wird? (welt.de)

Fazit: Europas Souveränität steht auf dem Spiel

Die aktuellen Ereignisse zeigen deutlich: Europa steht am Scheideweg. Wird unser Kontinent zum Spielball fremder Mächte, oder finden wir die Stärke, unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Es ist höchste Zeit, dass Europa geschlossen auftritt, seine Interessen vehement vertritt und sich nicht länger von anderen diktieren lässt. Unsere Zukunft darf nicht in den Hinterzimmern Riads entschieden werden.

Quellen:

 

Pressekontakt:

Legite GmbH
Redaktion Politik
Fasanenstr. 47
10719 Berlin
E-Mail: info(at)legite.gmbh
Internet: www.legite.gmbh